
Die Energiewende braucht Visionäre.
Die Vision als Erfolgsfaktor
Wie würde wohl der Alltag eines Elektrizitätswerks aussehen, wenn…
Alles Utopie? Oder doch ein mögliches Zukunfts-Szenario?
Die Energiewende braucht Visionäre. Im neuen Podcast erfahren Sie warum und wieso.
Resilienzfaktor Vision
Firmen wie Tesla, Alibaba, Uber oder AirBnB haben eins gemeinsam: sie haben Führungskräfte an der Spitze, die grosse Visionen haben und diese auch verfolgen. Der Erfolg der Firmen zeigt, wie wichtig das ist.
Aber warum ist eine Vision wichtig für die Anpassungsfähigkeit einer Firma?
Eine Vision…
Genau diese Komponenten sind wichtig, um wieder ins Handeln zu kommen. Raus aus dem Reagieren, rein ins Agieren und Gestalten.
Vision in einem regulieren Markt
Der Schweizer Strommarkt ist reguliert. Regulator schreibt viel vor und die Bandbreite an individueller Gestaltung ist sehr schmal. Da bringt es doch gar nichts, sich mit dem Thema Vision zu befassen.
Allerdings gibt es keine Vision ohne Mission. Unter Mission wird die Daseinsberechtigung bzw. der Auftrag des Unternehmens verstanden. Mit der Vision wird dann ausgestaltet welche Rolle man als Unternehmen bei der Erfüllung dieses Auftrags spielen möchte und wie man diese ausgestalten wird.
Eine starke Vision macht Sie nicht erfolgreich, aber im Umgang mit einschneidenden Veränderungen wie die Energiewende resilienter. Was ist Ihre Vision?
Falls Sie Unterstützung in diesem Thema brauchen, dann klicken Sie hier.